Hochleistungs-Einzelspulen

Ob in Torquemotoren oder in der Trendtechnologie Axialflussmotor: Konzentrierte Wicklungen kommen in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz. Flachleiterspulen ermöglichen höhere Kupferfüllgrade und Wirkungsgrade als klassische Runddrahtwicklungen.

Höchste Drehmomente in Elektromotoren

Additive Drives entwickelt maßgeschneiderte Elektromotoren für eine Vielzahl von Anwendungen, unter anderem für Spezialanwendungen in der elektrischen Luft- und Raumfahrt, aber auch für schwere Nutzfahrzeuge und Sondermaschinen. Bei allen zukünftigen Entwicklungen in diesen Bereichen spielen leistungsstarke elektrische Antriebe eine entscheidende Rolle. Drehmomentstarke Motoren mit konzentrierten Wicklungen sind eine wichtige Komponente, um die hohen Anforderungen der verschiedenen Spezialanwendungen zu erfüllen.

Ob in Torquemotoren oder in der Trendtechnologie Axialflussmotor: Konzentrierte Wicklungen kommen in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz. Sie ermöglichen höchste Leistungsdichten auf kleinstem Bauraum und durch den Einsatz des 3D-Drucks für Flachleiterspulen kann die Leistung durch höhere Füllfaktoren, optimierte Wickelköpfe und Funktionsintegration noch deutlich gesteigert werden.

Die perfekte geometrische Anpassung ermöglicht nicht nur höhere Kupferfüllfaktoren und Wirkungsgrade als bei der klassischen Runddrahtwicklung, sondern auch eine kompaktere Bauweise durch bessere Wärmeableitung. In Kombination mit einer integrierten Ölkühlung können so sehr hohe Leistungsdichten von über 25 kW/kg erreicht werden.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Perfekte geometrische Anpassung
  • Funktionsintegration
  • Unübertroffene Leistungsdichte

bending operation for magnet wire ton achieve high copper filling factors in electric motors

Neben den Möglichkeiten, die der 3D-Druck bietet, können auf der hauseigenen Anlagentechnik auch konventionell gebogene Flachleiterspulen für größere Stückzahlen hergestellt werden. Dabei werden kundenspezifische Designs in Serie umgesetzt. Hier können durch den Einsatz modernster Isolationsmethoden besonders hohe Kupferfüllgrade erreicht werden.

CFO und Mitgründer Philipp Arnold: „Unser breites Technologieportfolio ermöglicht es uns, innerhalb kürzester Zeit die richtige Lösung für die unterschiedlichsten Herausforderungen unserer Kunden zu finden. Elektrifizierung war noch nie so einfach!“

Ähnliche Themen

Gemeinsam mit der Umbra Group haben wir in einem Entwicklungsprojekt Permanentmagnet-Synchronmotoren für den Antrieb von Hybrid-Leichtflugzeugen mit traditionellen und additiven Wicklungstechnologien verglichen.
Elektromotoren am physikalischen Maximum: kein Derating bei Höchstleistung durch Phase-Change-Cooling.