Entwicklung und Prototypen

Schnellstes Prototyping Der Welt

Elektroantriebe sind die Antriebe der Zukunft. Wir begleiten unsere Partner bei der Entwicklung neuer Elektromotoren von der ersten Idee über die elektromagnetische und thermische Simulation, die Konstruktion und Fertigung bis hin zur Erprobung und Industrialisierung ihrer Konzepte.

Gemeinsam entwickeln wir die Maschinen von Morgen.

Von der ersten Idee bis zum fertigen Motor in 4 Wochen!

Additive Drives bietet die weltweit schnellsten Prototypen für Elektromotoren und deren Komponenten an. Durch den Einsatz innovativen 3D-Drucks können Prototypen und Kleinserien ohne teure Werkzeugkosten und in kürzester Zeit realisiert werden.

Design

Die Fertigung mittels innovativem 3D-Druck erlaubt komplett neue Designs für Elektromotoren. Mehr Leistung im gleichen Bauraum, verbesserte Thermik und höhere Wirkungsgrade bedeuten eine neue Generation von Motoren nah am physikalischen Limit!

Unsere Ingenieure arbeiten mit verschiedenen Tools, darunter JMAG und Motor CAD für die Elektromagnetische und thermische Berechnung, aber auch mit Ansys Workbench und OptiSlang für die Auslegung und einen effizienten Variantenvergleich in der Optimierungsphase. Auf diese Weise können Themen wie die Optimierung der Kühlung oder NVH bereits in der Designphase berücksichtigt werden.

Technologie

Dank innovativer Fertigung und patentierten Technologien können wir unseren Partnern nicht nur einzelne Komponenten sondern gesamte Motoren innerhalb weniger Wochen fertigen. – Ohne aufwendiges Tooling!

Der Beste Weg zu Kühlen: Verluste Reduzieren

Es gibt viele Möglichkeiten, Elektromotoren zu kühlen, von der Luftkühlung über die Wasserkühlung bis hin zur direkten Ölkühlung. Die effektivste Art der Kühlung ist jedoch immer die Reduktion der Verluste!
Je nach Anwendung und Frequenzbereich kommen unterschiedliche Leiterstrukturen und Technologien zum Einsatz: klassische Hairpin-Wicklungen mit optimierten Wickelköpfen oder der patentierte Additive Drives NextPin!

Die Festlegung auf ein Leiter-Design erfolgt dabei immer kundenspezifisch. Jede Leitergeometrie ist so einzigartig wie ihre Anwendung!

Prototyping

Die weltweit einzigartige Produktion von 3D-gedruckten Elektromotoren ermöglicht es, zielgerichtet spezialisierte Elektroantriebe in kürzester Zeit herzustellen. Gleichzeitig ist die konventionelle Produktion von Hairpin Statoren mittels Biege- und Schweißvorgängen jederzeit möglich.

Testing

Wir begleiten unsere Kunden nicht nur bei der Entwicklung und der Fertigung, sondern auch beim Testing. Unsere Kunden erhalten innerhalb kürzester Zeit validierte Werte zu Leistung, Effizienz und anderen Eckdaten. Neben Kurzzeittests können wir dabei auch Umwelt-, EMC-, Lebensdauer und Funktionstests für Motoren mit bis zu 30.000 rpm und 500kW durchführen.

Funktionstests:
– Elektrisch
– Thermisch
– Ölkühlung
– max. Geschwindigkeit
– max. Leistung/kontinuierliche Leistung
– NVH
– Wirkungsgrad

Umwelttests
EMC Tests
Lebensdauertest