MakerStory mit Zeiss und #HandsOnMetrology
Additive Drives entwickelt die innovativsten Elektromotoren der Welt. Der Einsatz von 3D-Druck ermöglicht maximale Designfreiheit und innovative Lösungen. Sie entwickeln Elektromotoren mit Leistungsdichten von über 100kW/Liter und unerreichten Effizienzen. Das Team steht immer wieder vor neuen Herausforderungen, die es zu Lösen gilt, um die hohen Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen.
Was treibt das Team der Additive Drives GmbH an? Der kaufmännische Geschäftsführer Philipp Arnold, der Marketingleiter Lukas Günther und der Leiter der Qualitätssicherung René Tropschuh geben Einblick in ihre tägliche Arbeit und die Themen, die sie antreiben!
Elektromotoren bewegen die Welt – im wahrsten Sinne des Wortes! Rund ein Drittel der weltweit verbrauchten elektrischen Energie wird heute in Elektromotoren eingesetzt. Die Entwicklung neuer, effizienterer Motoren kann einen entscheidenden Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten.
Viele der heutigen Elektromotoren, insbesondere in stationären Anwendungen oder in Pumpen, sind aufgrund ihres geringen Wirkungsgrades eher Heizungen als Antriebe. Die Entwicklung effizienterer Motoren kann hier neue Maßstäbe setzen.
Darüber hinaus stehen viele Branchen erst am Anfang der Elektrifizierung, insbesondere in der elektrischen Luft- und Raumfahrt verschieben die Motoren der Additive Drives GmbH mit innovativer Ölkühlung oder der neuen Phasenübergangskühlung in Elektromotore die Grenzen des Machbaren. Im Automobilbereich ermöglicht das Prototyping mittels 3D-Druck eine schnellere und kostengünstigere Erprobung neuer Motoren und damit eine schnellere Markteinführung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWhatever the challenge, let’s face it together: Das Team von #HandsOnMetrology war im Herbst 2024 zu Gast und hat sich die Fertigung und die optische Messtechnik im Labor von René Tropschuh genauer angeschaut. Die optische Messtechnik wird zur genauen Wareneingangs- und Ausgangskontrolle sowie zur Überprüfung verschiedenster Bauteile und Werkzeuge eingesetzt. René Tropschuh blickt auf eine langjährige Erfahrung im Bereich 3D-Druck und Messtechnik zurück und ist somit der ideale Ansprechpartner für diese Aufgabe. Seine Erfahrung und seine Leidenschaft für Präzision zeichnen Ihn als Leiter der Qualitätssicherung aus.
Philipp Arnold ist Mitgründer und CFO von Additive Drives, seine Motivation ist es, den globalen Energieverbrauch durch eine neue Generation elektrischer Antriebe zu senken. Additive Drives entstand aus dem Wunsch heraus, Elektromotoren auf die nächste Stufe zu heben und die Entwicklung neuer, effizienterer und leistungsfähigerer Elektromotoren zu vereinfachen. Dafür haben die beiden Motorenentwickler Philipp Arnold und Dr. Jakob Jung gemeinsam mit dem Experten für Fertigungstechnologien Axel Helm das Unternehmen Additive Drives gegründet.
Marketingleiter Lukas Günther verantwortet nicht nur die Öffentlichkeitsarbeit der Additive Drives, sondern ist Ansprechpartner für alle Themen rund um die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen und schweren Maschinen. Die Leistungsdichten, die spezialisierte Elektromotoren realisieren können, bieten Systementwicklern neue Möglichkeiten, wie beispielsweise elektrische Kraftübertragung und Leistungsverzweigung oder elektrische Traktions- und Nebenantriebe in Land- und Forstmaschinen.
Karriere bei Additive Drives
Von Dresden aus entwickelt das rund 70-köpfige Team die innovativsten Elektromotoren der Welt. Durch den Einsatz modernster Technologien und deren konsequente Weiterentwicklung hebt Additive Drives die Zukunft der elektrischen Antriebe auf ein neues Niveau.
Gemeinsam mit starken Partnern aus aller Welt werden zukunftsweisende Lösungen gefunden, die die Elektrifizierung zum Beispiel in der Luftfahrt erst möglich machen. Zu den Kunden zählen namhafte Automobilhersteller, bekannte Luftfahrtunternehmen oder auch Global Player aus der Robotik.
Werden auch Sie Teil der Erfolgsstory Additive Drives: Jetzt bewerben!