Customer Story Solar Edge

„The Additive Drives Technology offers a unique advantage for shorter development cycles and quicker time-to-market.“ – Marco Stoehling

Elektromobilität vereinfachen: Vom Prototyping bis zur Serienproduktion für Hochleistungsanwendungen.

Wir haben SolarEdge e-Mobility bei der Herstellung des Stators für einen kompakten Elektromotor mit Hairpinwicklung unterstützt.

Das innovative Druckverfahren ermöglicht eine deutlich höhere Flexibilität für die 800V- und 400V-Ebene. Das 3D-Druckverfahren ermöglicht einen geringeren Werkzeugbedarf und hochkompakte Endwindungen. Darüber hinaus kann der optimierte Prozess auch andere Vorteile erzielen, wie z.B.:

  • Hochkompakte Hairpin-Wickelköpfe
  • Variables Stator-Design für jede Anwendung

Additive Drives bietet nicht nur das schnellste Prototyping auf dem Markt für Hochleistungs-Hairpinstatoren und Motoren, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen für alle Branchen.

Ähnliche Themen

Gemeinsam mit der Umbra Group haben wir in einem Entwicklungsprojekt Permanentmagnet-Synchronmotoren für den Antrieb von Hybrid-Leichtflugzeugen mit traditionellen und additiven Wicklungstechnologien verglichen.
Unsere innovative 3D-Drucktechnologie ermöglicht - weltweit einzigartig - die Herstellung von Wavewinding-Statoren mit geschlossenen Nuten.